Company LogoFALKEN BILDUNGS- UND FREIZEITWERK NRW E.V.
Kontakt Impressum Datenschutz Login
  • Aktuelles
    News 50 Jahre Alle unter einem Dach - wir feiern Jubiläum
  • Termine
  • Über uns
    Übersicht Konzeption Satzung Unser Leitbild Geschäftsstelle & Vorstand
  • Bildung / Praxis
    Übersicht Akku leer - Jugendarbeit braucht Power Kinderkino – Erlebnistag - Der Schatz der Weißen Falken Mieke und die Kinderrechte - Archivpädagogik mit Jugendlichen Kinderprojekt Leselust Geschichtswerkstatt - Es war einmal in Schlotenland Jugend braucht starke Partner*innen - Jugendarbeit in Kooperation mit Bildungsinsitutionen
  • Einrichtungen
Kontakt Impressum Datenschutz Login
stimmefurjugend

#StimmeFürdieJugend

maedchenbande-web

Falken unterstützen den Frauenstreik

banner_aktuell

Aktuelles

Titel_Jubilaeumsbroschuere_Homepage__360_x_140_px_

Wir feiern Jubiläum

PreviousNext
  • Armut (7)
  • Bildung (3)
  • Bundesregierung (4)
  • Corona-Pandemie (4)
  • Digitalisierung (5)
  • Ehrenamt (1)
  • Fachtagung (5)
  • Falken (3)
  • Finanzen (3)
  • Flucht (10)
  • Fundraising (1)
  • Gesetze (3)
  • Gewalt (1)
  • Hochschule (2)
  • Integration (3)
  • Jugend (5)
  • Jugendarbeit (44)
  • Jugendpolitik (15)
  • Jugendstudien (13)
  • Kampagne (4)
  • Kinderrechte (17)
  • Landesregierung (3)
  • Partizipation (1)
  • Pressemitteilung (13)
  • Rechtsextremismus (1)
  • Veröffentlichungen (4)
    Loading...
    • «Vorherige
    • 1
    • …
    • 6
    • 7
    • 8
  • Armut

    Neue Studie zur Langzeitarbeitslosigkeit: 340 000 Kinder betroffen

    Das Institut für Bildungs- und Sozialpolitik (IBUS) der Hochschule Koblenz hat eine neue Untersuchung vorgelegt:

     

    In Deutschland gehören über…

    mehr
  • Falken

    „Die Falken 1945 bis 1961: Ausstellung über die Sozialistische Jugend

     

     

    Seit Dienstag, 28. Oktober, und noch bis 13. November widmet sich eine Ausstellung im Landtag der „Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die…

    mehr
  • FachtagungFluchtJugendarbeit

    Veranstaltung: Zuwanderung aus Südosteuropa - Herausforderungen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit

    Eine Veranstaltung der AGOT NRW e. V.

    mehr
  • KinderrechteJugendstudien

    Neuer Unicef-Report 2014 erschienen

    UNICEF-Report 2014: Kinderrechtsverletzungen müssen weltweit entschlossener bekämpft werden

     

    Ausgrenzung und Gewalt zählen nach Einschätzung von…

    mehr
  • Kinderrechte

    BundesNetzwerk fordert stärkere Vermittlung von Kinderrechten und Beteiligungsmethoden in Ausbildungen

     

     

    Das BundesNetzwerk Kinder- und Jugendbeteiligung hat sich für eine Verankerung der Vermittlung von Kinderrechten und Beteiligungsmethoden von…

    mehr
  • Armut

    Jedes vierte Kind im Ruhrgebiet ist arm

    Während die Kinderarmut bundesweit in den vergangenen sieben Jahren langsam abgenommen hat, bleibt die Lage im Ruhrgebiet prekär: 2013 lebte jedes…

    mehr
  • FluchtIntegration

    Neue Studie: Migranten werden auf dem Ausbildungsmarkt diskriminiert

     

     

    Eine Studie des SVR-Forschungsbereichs belegt erstmals, dass junge Menschen mit Migrationshintergrund bei der Vergabe von Ausbildungsplätzen…

    mehr
  • BildungJugendarbeitKinderrechte

    Kinderhilfswerk startet Umfrage zum Recht auf Spiel

    Deutsches Kinderhilfswerk startet unter Kindern und Jugendlichen bundesweite Umfrage zum Recht auf Spiel

     

    Im Vorfeld des Weltspieltags am 28. Mai…

    mehr
  • GewaltHochschulePressemitteilung

    Gewalt gegen Frauen: sie passiert täglich und in allen Kontexten

    FRA-Pressemitteilung Wien/Brüssel, 5. März 2014

    mehr
  • BundesregierungEhrenamtPressemitteilung

    Erweitere Führungszeugnisse für ehrenamtlich Tätige

    Es ist jetzt gesetzlich sichergestellt, dass Führungszeugnisse für ehrenamtlich Tätige gemeinnütziger Träger kostenlos ausgestellt werden müssen.

     

    W…

    mehr
    • «Vorherige
    • 1
    • …
    • 6
    • 7
    • 8

fbf_logo_white

 

Falken Bildungs- und Freizeitwerk NRW e. V.

Schaeferstr. 11

44623 Herne

Telefon: 02323/ 49 317 40
Telefax: 02323/ 49 317 59


E-Mail: info@fbf-nrw.de

 

Aktuelles

Über uns

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Wegbeschreibung