Company LogoFALKEN BILDUNGS- UND FREIZEITWERK NRW E.V.
Kontakt Impressum Datenschutz Login
  • Aktuelles
    News 50 Jahre Alle unter einem Dach - wir feiern Jubiläum
  • Termine
  • Über uns
    Übersicht Konzeption Satzung Unser Leitbild Geschäftsstelle & Vorstand
  • Bildung / Praxis
    Übersicht Akku leer - Jugendarbeit braucht Power Kinderkino – Erlebnistag - Der Schatz der Weißen Falken Mieke und die Kinderrechte - Archivpädagogik mit Jugendlichen Kinderprojekt Leselust Geschichtswerkstatt - Es war einmal in Schlotenland Jugend braucht starke Partner*innen - Jugendarbeit in Kooperation mit Bildungsinsitutionen
  • Einrichtungen
Kontakt Impressum Datenschutz Login
stimmefurjugend

#StimmeFürdieJugend

maedchenbande-web

Falken unterstützen den Frauenstreik

banner_aktuell

Aktuelles

Titel_Jubilaeumsbroschuere_Homepage__360_x_140_px_

Wir feiern Jubiläum

PreviousNext
  • Armut (7)
  • Bildung (3)
  • Bundesregierung (4)
  • Corona-Pandemie (4)
  • Digitalisierung (5)
  • Ehrenamt (1)
  • Fachtagung (5)
  • Falken (3)
  • Finanzen (3)
  • Flucht (10)
  • Fundraising (1)
  • Gesetze (3)
  • Gewalt (1)
  • Hochschule (2)
  • Integration (3)
  • Jugend (5)
  • Jugendarbeit (44)
  • Jugendpolitik (15)
  • Jugendstudien (13)
  • Kampagne (4)
  • Kinderrechte (17)
  • Landesregierung (3)
  • Partizipation (1)
  • Pressemitteilung (13)
  • Rechtsextremismus (1)
  • Veröffentlichungen (4)
    Loading...
    • «Vorherige
    • 1
    • …
    • 6
    • 7
    • 8
    • »Nächste
  • ArmutGesetze

    Kampagne

    Mehr als eine Million Unterschriften für die Einführung einer Finanztransaktionssteuer (FTS) in Europa haben Vertreterinnen und Vertreter des…

    mehr
  • DigitalisierungBildungPressemitteilungJugendstudien

    Tablet-PCs sind noch nicht im Alltag von Kindern angekommen

    KIM-Studie 2014 zum Medienumgang 6- bis 13-Jähriger veröffentlicht

    mehr
  • ArmutJugendstudien

    Stellungnahme Zur Studie des Paritätischen Gesamtverbands „Armut auf Höchststand“ vom 19.2.2015

    Stellungnahme

     

    Zur Studie des Paritätischen Gesamtverbands „Armut auf Höchststand“ vom 19.2.2015

     

    „Die Armut in der Bundesrepublik Deutschland…

    mehr
  • BildungJugendarbeit

    AGOT-NRW e.V.: Projekt Bildung(s)gestalten

    „Kommunale Bildungslandschaften aus Sicht der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und der Familienbildung“ ist der Titel des Projektes…

    mehr
  • Kinderreport 2015 des Deutschen Kinderhilfswerkes: Kinderrechte sind kein Gedöns

    Veröffentlicht am 29. Januar 2015

    mehr
  • Stellungnahme der AGOT-NRW zum Antrag der Piratenfraktion „Kinderrechte wirklich umsetzen!“ im Rahmen der Anhörung am 20. November 2014 im Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend des Landes NRW

    An die Mitglieder des Ausschusses für Familie, Kinder und Jugend des Landes NRW An das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des…

    mehr
  • Arbeitsgemeinschaft Offene Türen NRW wendet sich südosteuropäischen Flüchtlingen zu

    Heranführung an Bildungsangebote durch Beratung und sinnvolle Freizeitgestaltung

    mehr
  • JugendstudienDigitalisierung

    JIM-Studie 2014 erschienen

    Basisuntersuchung zum Medienumgang 12- bis 19-Jähriger

    mehr
  • Kinderrechte

    UN-Kinderrechtskonvention: National Coalition sieht weiterhin erheblichen Reformbedarf

    Zweite nationale Konferenz

    mehr
  • Armut

    Neue Studie zur Langzeitarbeitslosigkeit: 340 000 Kinder betroffen

    Das Institut für Bildungs- und Sozialpolitik (IBUS) der Hochschule Koblenz hat eine neue Untersuchung vorgelegt:

     

    In Deutschland gehören über…

    mehr
    • «Vorherige
    • 1
    • …
    • 6
    • 7
    • 8
    • »Nächste

fbf_logo_white

 

Falken Bildungs- und Freizeitwerk NRW e. V.

Schaeferstr. 11

44623 Herne

Telefon: 02323/ 49 317 40
Telefax: 02323/ 49 317 59


E-Mail: info@fbf-nrw.de

 

Aktuelles

Über uns

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Wegbeschreibung