Datum/UhrzeitTitelOrt
01.09.2025
11:00 - 13:00 Uhr
AK Rotes KinoOnline

Vernetzungstreffen für pädagogische Fachkräfte, die gemeinsam Aktionen zur politischen Filmbildung für Jugendliche ab 12 Jahren planen und teilweilse zentral durchführen.

04.09.2025
10:00 - 13:00 Uhr
Austauschtreffen "Mobile Spielaktionen"Freizeitanlage "Am Hausacker"

Zentrales Austausch- und Vernetzungstreffen für Mitarbeitende der Mitgliedsvereine, die mobile Spielaktionen durchführen. Weitere Infos & Anmeldung via nicole.riemer@fbf-nrw.de

09.09.2025
10:00 - 13:00 Uhr
FachkräftetreffenGeschäftsstelle

Gesonderte Ausschreibung folgt.

25.09.2025
10:00 - 13:00 Uhr
AK KinderkinoOnline

Vorbereitung des Kinderkino-Spielplans für die erste Jahreshälfte 2026.

26.09.2025
10:00 - 16:00 Uhr
Workshop "Geschlossene Türen gegen Nazis. Strategien gegen Rechts in der OKJA"N.N.

Mit der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus, Regierungsbezirk Arnsberg (NRW)

Die Mädchenclique im Jugendzentrum erklärt, dass sie traditionelle Hausfrauen werden wollen und Feminismus sie nervt. Ein paar weiße Jungs möchten ein Kampfsporttraining organisieren, um sich gegen migrantische Jugendliche zu wehren. Die Eltern eines Jugendlichen beschweren sich, dass das Jugendzentrum zu links ist. Und die Prideflagge wird mit Farbe beschmiert. Wie gehen wir damit um?

Im Workshop schauen wir uns an, wie Rechte Einfluss auf Jugendliche nehmen und erarbeiten Strategien, wie wir uns als Kolleg*innen gegen rechte Angriffe aufstellen. Wo liegen unsere Stärken und welche Grenzen gibt es? Wer sind unsere Verbündeten? Und wie schließen sich Pädagog*innen und Jugendliche für erfolgreiche Projekte zusammen?

Wir werden viel in Kleingruppen diskutieren und uns gemeinsam Fallbeispiele aus dem Arbeitsalltag anschauen. 

02.10.2025
10:00 - 13:00 Uhr
AK Kinderkino-ErlebnistagHeinrich-Pardon-Haus, Recklinghausen

Planungstreffen für den Kinderkino-Erlebnistag 2026.

08.10.2025Fachtag "Hinsehen, Verstehen, Handeln - Prävention in der Jugend(sozial-)arbeit stärken"Wissenschaftspark Gelsenkirchen

Der Fachtag ist eine Veranstaltung des Arbeitskreises G5 in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW (AJS NRW). Weitere Info und Anmeldung hier: » Hinsehen, Verstehen, Handeln – Prävention in der Jugend(sozial)arbeit stärken - AJS NRW

10.10.2025School's out-PartyFalkentreff Oberhausen

Eine gemeinsame Aktion des AK Teenies.

28.10.2025FOLLOW UP für neue Fachkräfte in den Vereinen und im VerbandGeschäftsstelle

Das Seminar richtet sich an neue hauptamtliche Fachkräfte aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und aus den Gliederungen der SJD - Die Falken Landesverband NRW, die im Jahr 2025 das "Seminar für neue Fachkräfte in den Vereinen und im Verband" besucht haben.

31.10.2025
10:00 - 13:00 Uhr
PsG-Online-Seminar "Prävention queersensibel gestalten - Risikofaktoren queerer Jugendlicher erkennen"Online

Eine Veranstaltung für Fachkräfte aus den OKJA-Einrichtungen unserer Mitgliedsvereine.

07.11.2025
10:00 - 13:00 Uhr
PsG-Online-Seminar "Peer-Gewalt"Online

Eine Veranstaltung für Fachkräfte aus den OKJA-Einrichtungen unserer Mitgliedsvereine.

15.11.2025
14:30 - 17:30 Uhr
Zentrale PsG-Aktionendstation.kino, Bochum

Eine Aktion rund um “Europäischer Tag zum Schutz von Kindern vor sexualisierter Gewalt”.

17.11 - 20.11.2025FBF-Jahrestagung "Offene Kinder und Jugendarbeit unter demokratiefeindlichen Einflüssen: Desinformation und KI"Salvador-Allende-Haus

Zentrale Fortbildungsveranstaltung für hauptamtliche pädagogische Fachkräfte aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.

02.12 - 03.12.2025Fortbildung „Offene Kinder- und Jugendarbeit unter demokratiefeindlichen Einflüssen: Radikalisierungsphänomene in Social Media“Salvador-Allende-Haus

Dieses zweitägige Seminar richtet sich an alle Fachkräfte der OKJA im FBF NRW e.V.. Die Kosten für die Unterbringung in Doppelzimmern und die Verpflegung übernimmt das FBF NRW. Die Plätze sind begrenzt.

12.12.2025
10:00 - 13:00 Uhr
FachkräftetreffenGeschäftsstelle

Fokus: Kreative Gestaltung

27.01 - 29.01.2026Seminar für neue Fachkräfte in den Vereinen und im VerbandWilli-Michels-Bildungsstätte

Das Seminar richtet sich an neue hauptamtliche Fachkräfte aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und aus den Gliederungen der SJD - Die Falken Landesverband NRW. Wir wollen neue Kolleg*innen unterstützen und für ihr neues Aufgabenfeld weiter qualifizieren. Netzwerken, das Selbstverständnis der "Falken", Aufgaben und Schwerpunkte der Tätigkeitsprofile sind einige der Themen, mit denen wir uns auf dieser Fortbildung beschäftigen werden.

07.02.2026
10:00 - 17:00 Uhr
Kinderkino-ErlebnistagHeinrich-Pardon-Haus, Recklinghausen

Zentrale Veranstaltung von mehreren beteiligten Mitgliedseinrichtungen und mit voraussichtlich ca. 80-120 Teilnehmenden.

01.09.2025
11:00 - 13:00 Uhr
AK Rotes Kino
Online

Vernetzungstreffen für pädagogische Fachkräfte, die gemeinsam Aktionen zur politischen Filmbildung für Jugendliche ab 12 Jahren planen und teilweilse zentral durchführen.

04.09.2025
10:00 - 13:00 Uhr
Austauschtreffen "Mobile Spielaktionen"
Freizeitanlage "Am Hausacker"

Zentrales Austausch- und Vernetzungstreffen für Mitarbeitende der Mitgliedsvereine, die mobile Spielaktionen durchführen. Weitere Infos & Anmeldung via nicole.riemer@fbf-nrw.de

09.09.2025
10:00 - 13:00 Uhr
Fachkräftetreffen
Geschäftsstelle

Gesonderte Ausschreibung folgt.

25.09.2025
10:00 - 13:00 Uhr
AK Kinderkino
Online

Vorbereitung des Kinderkino-Spielplans für die erste Jahreshälfte 2026.

26.09.2025
10:00 - 16:00 Uhr
Workshop "Geschlossene Türen gegen Nazis. Strategien gegen Rechts in der OKJA"
N.N.

Mit der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus, Regierungsbezirk Arnsberg (NRW)

Die Mädchenclique im Jugendzentrum erklärt, dass sie traditionelle Hausfrauen werden wollen und Feminismus sie nervt. Ein paar weiße Jungs möchten ein Kampfsporttraining organisieren, um sich gegen migrantische Jugendliche zu wehren. Die Eltern eines Jugendlichen beschweren sich, dass das Jugendzentrum zu links ist. Und die Prideflagge wird mit Farbe beschmiert. Wie gehen wir damit um?

Im Workshop schauen wir uns an, wie Rechte Einfluss auf Jugendliche nehmen und erarbeiten Strategien, wie wir uns als Kolleg*innen gegen rechte Angriffe aufstellen. Wo liegen unsere Stärken und welche Grenzen gibt es? Wer sind unsere Verbündeten? Und wie schließen sich Pädagog*innen und Jugendliche für erfolgreiche Projekte zusammen?

Wir werden viel in Kleingruppen diskutieren und uns gemeinsam Fallbeispiele aus dem Arbeitsalltag anschauen. 

02.10.2025
10:00 - 13:00 Uhr
AK Kinderkino-Erlebnistag
Heinrich-Pardon-Haus, Recklinghausen

Planungstreffen für den Kinderkino-Erlebnistag 2026.

08.10.2025
Fachtag "Hinsehen, Verstehen, Handeln - Prävention in der Jugend(sozial-)arbeit stärken"
Wissenschaftspark Gelsenkirchen

Der Fachtag ist eine Veranstaltung des Arbeitskreises G5 in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW (AJS NRW). Weitere Info und Anmeldung hier: » Hinsehen, Verstehen, Handeln – Prävention in der Jugend(sozial)arbeit stärken - AJS NRW

10.10.2025
School's out-Party
Falkentreff Oberhausen

Eine gemeinsame Aktion des AK Teenies.

28.10.2025
FOLLOW UP für neue Fachkräfte in den Vereinen und im Verband
Geschäftsstelle

Das Seminar richtet sich an neue hauptamtliche Fachkräfte aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und aus den Gliederungen der SJD - Die Falken Landesverband NRW, die im Jahr 2025 das "Seminar für neue Fachkräfte in den Vereinen und im Verband" besucht haben.

31.10.2025
10:00 - 13:00 Uhr
PsG-Online-Seminar "Prävention queersensibel gestalten - Risikofaktoren queerer Jugendlicher erkennen"
Online

Eine Veranstaltung für Fachkräfte aus den OKJA-Einrichtungen unserer Mitgliedsvereine.

07.11.2025
10:00 - 13:00 Uhr
PsG-Online-Seminar "Peer-Gewalt"
Online

Eine Veranstaltung für Fachkräfte aus den OKJA-Einrichtungen unserer Mitgliedsvereine.

15.11.2025
14:30 - 17:30 Uhr
Zentrale PsG-Aktion
endstation.kino, Bochum

Eine Aktion rund um “Europäischer Tag zum Schutz von Kindern vor sexualisierter Gewalt”.

17.11 - 20.11.2025
FBF-Jahrestagung "Offene Kinder und Jugendarbeit unter demokratiefeindlichen Einflüssen: Desinformation und KI"
Salvador-Allende-Haus

Zentrale Fortbildungsveranstaltung für hauptamtliche pädagogische Fachkräfte aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.

02.12 - 03.12.2025
Fortbildung „Offene Kinder- und Jugendarbeit unter demokratiefeindlichen Einflüssen: Radikalisierungsphänomene in Social Media“
Salvador-Allende-Haus

Dieses zweitägige Seminar richtet sich an alle Fachkräfte der OKJA im FBF NRW e.V.. Die Kosten für die Unterbringung in Doppelzimmern und die Verpflegung übernimmt das FBF NRW. Die Plätze sind begrenzt.

12.12.2025
10:00 - 13:00 Uhr
Fachkräftetreffen
Geschäftsstelle

Fokus: Kreative Gestaltung

27.01 - 29.01.2026
Seminar für neue Fachkräfte in den Vereinen und im Verband
Willi-Michels-Bildungsstätte

Das Seminar richtet sich an neue hauptamtliche Fachkräfte aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und aus den Gliederungen der SJD - Die Falken Landesverband NRW. Wir wollen neue Kolleg*innen unterstützen und für ihr neues Aufgabenfeld weiter qualifizieren. Netzwerken, das Selbstverständnis der "Falken", Aufgaben und Schwerpunkte der Tätigkeitsprofile sind einige der Themen, mit denen wir uns auf dieser Fortbildung beschäftigen werden.

07.02.2026
10:00 - 17:00 Uhr
Kinderkino-Erlebnistag
Heinrich-Pardon-Haus, Recklinghausen

Zentrale Veranstaltung von mehreren beteiligten Mitgliedseinrichtungen und mit voraussichtlich ca. 80-120 Teilnehmenden.