Datum/UhrzeitTitelOrt
13.06.2023
11:00 - 13:00 Uhr
AK Kinderkino-ErlebnistagOnline

Planung des Kinderkino-Erlebnistages 2023.

09.08.2023
11:00 - 13:00 Uhr
AK TeeniesOnline

Vernetzungstreffen für pädagogische Fachkräfte, die Teenie-Arbeit in den Einrichtungen der OKJA begleiten.

11.08.2023
10:00 - 12:00 Uhr
AK Mädchen*förderungOnline

Vernetzungstreffen für pädagogische Fachkräfte, die Mädchen*arbeit in den Einrichtungen der OKJA begleiten.

15.08.2023
12:00 - 13:00 Uhr
AK Kinderkino-ErlebnistagOnline

Finale Absprachen für den Kinderkino-Erlebnistag 2023.

16.08.2023
10:00 - 12:00 Uhr
PsG-Praxisprojekt: ReadervorstellungOnline

Vorstellung unseres diesjährigen Praxisprojekts "WIRklich richtlCH wichtlCH!" zur Prävention sexualisierter Gewalt mit 12- bsi 15-jährigen Besucher*innen. Diese Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Fachkräfte unserer Mitgliedseinrichtungen.

26.08.2023
10:00 - 17:00 Uhr
Kinderkino-ErlebnistagFerdinand-Lassalle-Haus, Gelsenkirchen

Zentrale Veranstaltung von mehreren beteiligten Mitgliedseinrichtungen und mit voraussichtlich ca. 80-120 Teilnehmenden.

31.08.2023
10:00 - 12:00 Uhr
AK Jungen*förderungOnline

Vernetzungstreffen für pädagogische Fachkräfte, die Jungen*arbeit in den Einrichtungen der OKJA begleiten.

06.09 - 07.09.2023Basis-Schulung Prävention sexualisierter GewaltSalvador-Allende-Haus

Grundlagen für die Prävention sexualisierter Gewalt werden in einem 2-tägigen Seminar vermittelt.

15.09.2023
17:00 - 20:00 Uhr
Mädchen*treffenHochseilgarten Recklinghausen

Zentrales Mädchen*treffen von mehreren OKJA-Mitgliedseinrichtungen.

22.09.2023
10:00 - 13:00 Uhr
PsG-Online-Seminar: (Thema noch nicht festgelegt)Online

Fortbildungsveranstaltung für hauptamtliche pädagogische Fachkräfte der Mitgliedseinrichtungen.

17.10.2023
10:00 - 13:00 Uhr
AK KinderkinoOnline

Vorbereitung des Kinderkino-Spielplanes für die erste Jahreshälfte 2024.

20.10.2023
10:00 - 13:00 Uhr
PsG-Online-Seminar: (Thema noch nicht festgelegt)Online

Fortbildungsveranstaltung für hauptamtliche pädagogische Fachkräfte der Mitgliedseinrichtungen.

10.11.2023
10:00 - 13:00 Uhr
PsG-Online-Seminar: (Thema noch nicht festgelegt)Online

Fortbildungsveranstaltung für hauptamtliche pädagogische Fachkräfte der Mitgliedseinrichtungen.

20.11 - 23.11.2023FBF - JahrestagungSalvador-Allende-Haus

Zentrale Fortbildungsveranstaltung für hauptamtliche pädagogische Fachkräfte aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Bitte dazu gesonderte Ausschreibung beachten.

28.11.2023Exkurs "Was ich anhatte..."Düsseldorf

Gemeinsamer Exkurs im Rahmen des AK Mädchen*förderung zur Ausstellung "Was ich anhatte...".

24.01 - 26.01.2024Seminar für neue Fachkräfte in den Vereinen und im VerbandWilli-Michels-Bildungsstätte

Das Seminar richtet sich an neue hauptamtliche Fachkräfte aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und aus den Gliederungen der SJD - Die Falken Landesverband NRW. Wir wollen neue Kolleg*innen unterstützen und für ihr neues Aufgabenfeld weiter qualifizieren. Netzwerken, das Selbstverständnis der "Falken", Aufgaben und Schwerpunkte der Tätigkeitsprofile sind einige der Themen, mit denen wir uns auf dieser Fortbildung beschäftigen werden. Bitte auch dazu die gesonderte Ausschreibung beachten.

13.06.2023
11:00 - 13:00 Uhr
AK Kinderkino-Erlebnistag
Online

Planung des Kinderkino-Erlebnistages 2023.

09.08.2023
11:00 - 13:00 Uhr
AK Teenies
Online

Vernetzungstreffen für pädagogische Fachkräfte, die Teenie-Arbeit in den Einrichtungen der OKJA begleiten.

11.08.2023
10:00 - 12:00 Uhr
AK Mädchen*förderung
Online

Vernetzungstreffen für pädagogische Fachkräfte, die Mädchen*arbeit in den Einrichtungen der OKJA begleiten.

15.08.2023
12:00 - 13:00 Uhr
AK Kinderkino-Erlebnistag
Online

Finale Absprachen für den Kinderkino-Erlebnistag 2023.

16.08.2023
10:00 - 12:00 Uhr
PsG-Praxisprojekt: Readervorstellung
Online

Vorstellung unseres diesjährigen Praxisprojekts "WIRklich richtlCH wichtlCH!" zur Prävention sexualisierter Gewalt mit 12- bsi 15-jährigen Besucher*innen. Diese Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Fachkräfte unserer Mitgliedseinrichtungen.

26.08.2023
10:00 - 17:00 Uhr
Kinderkino-Erlebnistag
Ferdinand-Lassalle-Haus, Gelsenkirchen

Zentrale Veranstaltung von mehreren beteiligten Mitgliedseinrichtungen und mit voraussichtlich ca. 80-120 Teilnehmenden.

31.08.2023
10:00 - 12:00 Uhr
AK Jungen*förderung
Online

Vernetzungstreffen für pädagogische Fachkräfte, die Jungen*arbeit in den Einrichtungen der OKJA begleiten.

06.09 - 07.09.2023
Basis-Schulung Prävention sexualisierter Gewalt
Salvador-Allende-Haus

Grundlagen für die Prävention sexualisierter Gewalt werden in einem 2-tägigen Seminar vermittelt.

15.09.2023
17:00 - 20:00 Uhr
Mädchen*treffen
Hochseilgarten Recklinghausen

Zentrales Mädchen*treffen von mehreren OKJA-Mitgliedseinrichtungen.

22.09.2023
10:00 - 13:00 Uhr
PsG-Online-Seminar: (Thema noch nicht festgelegt)
Online

Fortbildungsveranstaltung für hauptamtliche pädagogische Fachkräfte der Mitgliedseinrichtungen.

17.10.2023
10:00 - 13:00 Uhr
AK Kinderkino
Online

Vorbereitung des Kinderkino-Spielplanes für die erste Jahreshälfte 2024.

20.10.2023
10:00 - 13:00 Uhr
PsG-Online-Seminar: (Thema noch nicht festgelegt)
Online

Fortbildungsveranstaltung für hauptamtliche pädagogische Fachkräfte der Mitgliedseinrichtungen.

10.11.2023
10:00 - 13:00 Uhr
PsG-Online-Seminar: (Thema noch nicht festgelegt)
Online

Fortbildungsveranstaltung für hauptamtliche pädagogische Fachkräfte der Mitgliedseinrichtungen.

20.11 - 23.11.2023
FBF - Jahrestagung
Salvador-Allende-Haus

Zentrale Fortbildungsveranstaltung für hauptamtliche pädagogische Fachkräfte aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Bitte dazu gesonderte Ausschreibung beachten.

28.11.2023
Exkurs "Was ich anhatte..."
Düsseldorf

Gemeinsamer Exkurs im Rahmen des AK Mädchen*förderung zur Ausstellung "Was ich anhatte...".

24.01 - 26.01.2024
Seminar für neue Fachkräfte in den Vereinen und im Verband
Willi-Michels-Bildungsstätte

Das Seminar richtet sich an neue hauptamtliche Fachkräfte aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und aus den Gliederungen der SJD - Die Falken Landesverband NRW. Wir wollen neue Kolleg*innen unterstützen und für ihr neues Aufgabenfeld weiter qualifizieren. Netzwerken, das Selbstverständnis der "Falken", Aufgaben und Schwerpunkte der Tätigkeitsprofile sind einige der Themen, mit denen wir uns auf dieser Fortbildung beschäftigen werden. Bitte auch dazu die gesonderte Ausschreibung beachten.