Akku leer - Jugendarbeit braucht Power | Flyer für Aktionen in den Kommunen
mehrIhr wollt aktiv dafür werben, dass mehr Ressourcen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit zur Verfügung stehen. Das FBF NRW stellt euch dazu einen…
Vielfalt - wir leben sie 2017 - Das Handbuch als PDF
mehrIm Projekt "Vielfalt - wir leben sie" haben viele Einrichtungen gezeigt, was Offene Kinder- und Jugendarbeit kann, wenn es um geflüchtete Kinder und…
Stellungnahme: Erhöhung Kinder- und Jugendförderplan 2018 - Jugendpolitische Interessenvertretung vor Ort
mehrErhöhung der Mittel auf 120 Millionen Euro | Zuschuss für Offene Kinder- und Jugendarbeit vorgesehen | Jetzt Aktiv vor Ort werden
Fördermöglichkeiten für die Arbeit mit Geflüchteten Kindern und Jugendlichen
mehrAuf der Homepage der AGOT-NRW finden sich derzeit aktuelle Fördermöglichkeiten zur Finanzierung der Arbeit mit Geflüchteten Kinder- und Jugendlichen…
GEMA - Informationstreffen
mehrzwei Infoveranstaltungen der AGOT-NRW über den neuen GEMA- Rahmenvertrag
Fachtagung "Die Offene Kinder- und Jugendarbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen"
mehrmit Ergebnissen aus dem AGOT-Projekt "Vielfalt - wir leben sie 2017"
Neuer IDA-Reader "Made in Germany. Zur Kritik des Nationalismus" erschienen
mehrDas Informations- und Dokumenationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. (IDA e.V.) veröffentlicht den neuen Reader zur Kritik des Nationalismus.…
Pressemitteilung des MKFFI: Landesregierung stärkt die Kinder- und Jugendarbeit
mehrDas Kabinett verabschiedete in seiner gestrigen Sitzung den Kinder- und Jugendförderplan für die Jahre 2018-2022
Armut von Kindern und Jugendlichen endlich bekämpfen - Petition gegen Kinderarmut
mehrMit Kampagne Keine Ausreden mehr! Armut von Kindern und Jugendlichen endlich bekämpfen! #stopkinderarmut machen Wohlfahrts- und Sozialverbände sowie…
Bekämpfung von Kinderehen
mehrIm Bundesgesetzblatt (BGBl. I, S. 2429) ist das Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen verkündet worden. Es ist am 22. Juli 2017 in Kraft getreten.
Zuk…